Rückbildung PLUS
Intensives Beckenbodentraining.
Funktionelle Rumpfkräftigung.
Schließen der Rektusdiastase.
Dein erster Rückbildungskurs ist vorbei. Oder die Geburt deines Kindes schon ein paar Jahre her. Aber du willst noch mehr Beckenbodenkraft, Rumpfstabilität und deine Rektusdiastase komplett schließen.
8-Wochen-Kurs vor Ort und Live-Online
Dieser Rückbildung PLUS Kurs ist die ideale Fortsetzung des Rückbildung BASIC Kurses oder eines klassischen Hebammen-Rückbildungskurses. Er eignet sich aber auch für alle Frauen, die nach der Geburt wieder sportlicher werden wollen. Während der Schwerpunkt des BASIC Kurses auf der grundlegenden Wahrnehmung, Anspannung und Entspannung des Beckenbodens nach der Geburt lag, fokussiert sich der PLUS Kurs noch mehr auf dessen Kräftigung, seine zunehmende Vernetzung mit den tiefen Bauch- und Rückenmuskeln und das Schließen der Rektusdiastase.
Kursinhalte
● Intensives Beckenbodentraining
● Vernetzung des Beckenbodens mit schrägen und queren Bauch- und tiefen Rückenmuskeln
● Rektusdiastase-Check und gezielte Übungen zum vollständigen Schließen der Rektusdiastase
● Ganzkörperkräftigung (in verschiedenen Intensitäten)
● Faszientraining speziell für den Schulter-Nackenbereich
● Neue Kraft für den Alltag mit Baby
● Krankenkassenzuschuss für den Kurs möglich

Kursinformation
Inkontinenz und Rektusdiastase oder Beckenboden- und Rückenschmerzen müssen nicht sein – gleich ob du vor kurzem, längerem oder gar nicht geboren hast!
Der Kurseinstieg ist frühestens ab dem 5. Monate nach der Geburt empfohlen. Grundlegende Beckenbodenkenntnisse (zum Beispiel aus dem Rückbildungskurs BASIC) sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Der Kurs eignet sich auch, wenn du erst später nach der Geburt Beckenboden- und Rektusdiastase-Probleme hast. Der Kurs dauert insgesamt 8 Wochen. Wenn du dir unsicher bist, ob der Kurs schon oder noch für dich geeignet ist oder du andere Fragen hast, sprich mich einfach an: mail@rueckeninbalance.de.
Jedes Alter, jede Mutter und jedes Fitnesslevel ist willkommen.
Der Kurs ist auf 10 Teilnehmende begrenzt und findet hauptsächlich Live-online und zusätzlich mit Video-Trainings statt.
Du kannst aber - wenn dir das lieber ist - für die Live-Online Einheit am Dienstag auch in Präsenz ins Forum kommen.
Meine Kurse sind als „Beckenbodengymnastik“ Präventionskurs im Bereich Bewegung oder Entspannung von den gesetzlichen Krankenkassen und der Zentralen Prüfstelle Prävention mit dem Prüfsiegel „Deutscher Standard Prävention“ anerkannt.
Den gesamten Kursbeitrag musst du zunächst einmal selbst bezahlen. Mit der Teilnahmebescheinigung des Kurses bekommst du im Anschluss mindestens 75 € (oder max. 80 % des Kursbeitrags) von deiner gesetzlichen Krankenkasse zurückerstattet.
Ich bin Physiotherapeutin und biete unter anderem diesen Kurs als Präventionsmaßnahme für frauenspezifischen Themen wie Beckengesundheit, Schwangerschaft, Rückbildung und Wechseljahre an.
Nach § 20 Abs. 4 SGB V sind alle gesetzlichen Krankenkassen angehalten, die Kosten für sogenannte Präventionsmaßnahmen anteilig zu übernehmen. Die Kostenübernahme erfolgt ohne ärztliche Überweisung oder Diagnose. Üblicherweise erstattet deine Krankenkasse 1 bis 2 Mal pro Jahr anteilig einen Kurs. Erkundige dich dazu einfach bei deiner Kasse.
Kursablauf
Live-Online Training
8 Dienstage treffen wir uns live online über Zoom von 11:15 bis 11:45 Uhr für ein auf eure Problembereiche abgestimmtes Training (inkl. Videoaufzeichnung davon).
Ab 11:45 Uhr besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen oder Tipps für deine speziellen Themen und Training zu Hause zu bekommen.
Wenn du dienstags um 11:15 Uhr keine Zeit hast, weil du z.B. arbeiten musst, kannst du das Training mit der Aufzeichnung wiederholen. Deine Fragen kannst du mir per E-Mail stellen und ich beantworte sie am darauffolgenden Dienstag in der Fragerunde, von der es ebenfalls eine Aufzeichnung gibt.
Video
8 Donnerstage erhältst du je ein Videotraining (ca. 30 min) zu spezifischen Rückbildung PLUS Themen, auf die du zeit- und ortsunabhängig für 6 Monate Zugriff hast.
- Vertiefen der Grundspannung der Core-Muskulatur (Bauch, Rücken, Beckenboden, Zwerchfell).
- Üben von Gleichgewicht + tiefe Bauchspannung.
- Intensivieren von Core-Muskel-Spannung.
- Beckenboden-Entspannung und Schmerzbehandlung.
- Behandlung bei verhärtetem M. Piriformis
- Stabilität Unterbauch - gerade bei Rektusdiastase im Bereich zwischen Schambein und Nabel.
Mobilisation bei Gesäßschmerzen
- Beckenboden- & Core-Stabilität in Alltagsbewegung integrieren
Einzelbehandlung
Optional für PLUS Kursteilnehmer:innen:
Möglichkeit zur Einzelbehandlung bei Beckenboden- und/ oder Rektusdiastase Problemen
(als Selbstzahler:innen Leistung 80 Euro / 60 min).
Die physiotherapeutische Einzelbehandlung kann das regelmäßige Üben ergänzen, wenn du hartnäckige Inkontinenzprobleme, Schmerzen im Becken oder Rücken oder eine bestehende Rektusdiastase hast.
Kurs Buchen
Jetzt bist du dran!
8 - Wochen-Kurs
Live-Online
Start: 9. September 2025
Ende: 11. November 2025
(In den Berliner Herbstferien entfällt der Kurs)
€ 180
Das sagen Teilnehmende über die Kursteilnahme
Julia Kopper
Dagmar ist eine perfekt ausgebildete, sehr sympathische Kursleiterin, die uns Frauen im Rückbildungskurs sehr genau durch die Übungen geführt hat und sogar auf individuelle Probleme eingegangen ist. Die Babies sind ganz natürlich mit dabei und es macht wirklich Spaß, sich kurz wieder auf sich selbst und seinen Körper konzentieren zu können. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen!
Anette
In Dagmars Kurs habe ich, im Gegensatz zu meinem Hebammenkurs, endlich mal verstanden, welche Muskeln ich wie anspannen musste und vor allem, welche nicht. Dagmar arbeitet viel mit Bildern unter denen ich mir etwas bei den Übungen vorstellen konnte. Der Kurs hat mir echt nachhaltig geholfen.
Linda Hahn
Dagmar hat mit Sensibilität und Fachkundlichkeit die Inhalte des Kurses vermittelt und unkomplizierte Übungen an die Hand gegeben, die den Alltag als frisch gebackene Mama erleichtern.
Lene
Ich finde den Rückbildungskurs mit Baby genial. Die Übungen werden sehr gezielt durchgeführt und man merkt deutlich, dass Dagmar Physiotherapeutin ist und sich sehr gut auskennt mit den Körperbewegungen. Die Übungen in den Rückbildungskursen von Hebammen werden nicht so gezielt durchgeführt. Man lernt mit Dagmar seinen Körper noch besser kennen und kann zu Hause die Übungen aus dem Kurs kreativ nachmachen. Auch als Muslima fühle ich mich bei euch wohl. Vielen Dank!
Typische Beschwerden der Teilnehmer:innen im Kurs
... und die passende Unterstützung und Übungen, um dich wieder rundum wohlzufühlen!
Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die auch nach der klassischen Rückbildungsphase noch unter Beschwerden oder Einschränkungen leiden und ihren Körper weiter stärken möchten. Oft bleiben Themen wie Inkontinenz, Organsenkungen, eine ungeschlossene Rektusdiastase oder chronische Rückenschmerzen unbeachtet – doch genau hier setzen wir an.
Findest du deine Themen hier wieder?
Dieser Kurs ist auch eine Gelegenheit, dich mit anderen Frauen auszutauschen, die ähnliche Herausforderungen erleben, und gemeinsam an einer positiven Veränderung zu arbeiten. Egal, ob du dich körperlich eingeschränkt fühlst oder einfach dein Körpergefühl verbessern möchtest – hier findest du die Unterstützung, die du brauchst.
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu einem starken und gesunden Körper zu begleiten!