Präsenz im Schauspiel, oder: Wie man Resonanz erfährt. Im Gespräch mit Schauspielerin KATHARINA SCHRÖTER.

Podcast-Folge mit Katharina Schröter, Schauspielerin und Regisseurin.

„Das Kunstmachen erlaubt einem ja auch mit seinem weirden Zeug überhaupt existieren zu können.“

Katharina versucht ihren Alltagstrott und immerselben Routinen konsequent zu brechen, um Inspiration und Lebendigkeit zu erfahren. Das führt sie auch in ihren filmischen Experimenten fort. Ohne Sprache, nur durch ihre Präsenz und die Anwesenheit einer Kamera, lässt sie in ihrem magischen Film „The Visitor“ außergewöhnliche Beziehungen zu drei Menschen in Mumbai, Shanghai und Sao Paulo entstehen. 

Ein Film, wie er haptischer nicht sein könnte! 

Du erfährst in der Folge: 

  • Wie man mit Schauspiel und Kamera andere Möglichkeiten von Realität und Konventionen erfahrbar macht. 

  • Wie alte Egos im Film auftauchen.  

  • Was Präsenz im darstellenden Spiel ausmacht. 

  • Wie sich Alltagsverweigerung mit Muttersein vereinbaren lässt. 

Hier kannst du die ganze Folge hören:

Links

Homepage von Katharina Schröter

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert