Rückentraining
Funktionelle Rückenkräftigung.
Mobilisierendes Faszientraining.
Entspannende Körperwahrnehmung.
Mehr Kraft, weniger Schmerzen!
8-Wochen-Kurs vor Ort und Live-Online
Rücken in Balance Rückentraining lernst du in regelmäßig stattfindenden Kursen, angeleitet von mir als Physiotherapeutin. In jeder Kurseinheit übst du zu einem spezifischen Rückenthema eine leicht nachvollziehbare, ganzheitliche Übungsabfolge zur Mobilisation und Kräftigung deiner Muskulatur.
Kursinhalte
● Atem- und Körperwahrnehmung
● Vermittlung von Handlungswissen
● Ganzheitliche (Rücken-)Kräftigung
● Koordination- und Kraftausdauer
● Mobilisations- und Faszientraining
● Dehnung
● Tiefenentspannung

Kursinformation
Der Kurs ist ideal für alle, die etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun und Rückenbeschwerden angehen oder vorbeugen wollen.
Bei lang andauernden, starken Beschwerden ist vor Kursteilnahme der Besuch bei einem/r Orthopäden/in ratsam. Nach Abklärung steht der Teilnahme auch bei relativ akuten Beschwerdebildern nichts im Wege. Wenn Du unsicher bist, ob du schon, oder lieber erst nach ärztlicher Rücksprache teilnehmen solltest, sprich mich einfach an: mail@rueckeninbalance.de.
Jedes Alter, Geschlecht und Fitnessgrad ist willkommen.
Die Teilnehmerzahl eines Präsenz-Kurses ist auf 15 Teilnehmende begrenzt. Bitte zeitnah dafür anmelden.
Live-Online stehen ausreichend Plätze zur Verfügung.
Meine Kurse sind als „Wirbelsäulengymnastik“ Präventionskurs im Bereich Bewegung oder Entspannung von den gesetzlichen Krankenkassen und der Zentralen Prüfstelle Prävention mit dem Prüfsiegel „Deutscher Standard Prävention“ anerkannt.
Den gesamten Kursbeitrag musst du zunächst einmal selbst bezahlen. Mit der Teilnahmebescheinigung des Kurses bekommst du im Anschluss mindestens 75 € (oder max. 80 % des Kursbeitrags) von deiner gesetzlichen Krankenkasse zurückerstattet.
Nach § 20 Abs. 4 SGB V sind alle gesetzlichen Krankenkassen angehalten, die Kosten für sogenannte Präventionsmaßnahmen anteilig zu übernehmen. Die Kostenübernahme erfolgt ohne ärztliche Überweisung oder Diagnose. Üblicherweise erstattet deine Krankenkasse 1 bis 2 Mal pro Jahr anteilig einen Kurs. Erkundige dich dazu einfach bei deiner Kasse.
Kursablauf
Aufwärmen & Wissen
Jede Stunde beginnt mit Übungen zur Körperwahrnehmung. Danach folgt eine Phase mit lockeren Yoga-Stellungen (z.B. Sonnengruß). Wir wärmen damit den Körper auf, fangen an, die Muskeln zu lockern und leicht zu dehnen.
Während des gesamten Kurses erfährst du an dieser Stelle auch mehr über die funktionelle Anatomie der Wirbelsäule und zu den Themen aufrechte Haltung, Schmerz, (Fehl)Belastung der Wirbelsäule und Selbstwirksamkeit im Alltag.
Kräftigen & Aufrichten
Im Hauptteil trainieren wir mit unterschiedlichen Übungen aus der Physiotherapie und Yoga-Stellungen sämtliche Muskelgruppen, speziell die tiefliegende Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur.
Du verbesserst damit die Kraft, Stabilität, Ausdauer, Koordination und Aufrichtung deines gesamten Körpers. Alle Übungen werden an deinen individuellen Trainingszustand angepasst.
Lockern & Entspannen
Im Mobilisations- und Faszientraining kombinieren wir spezielle, federnde Bewegungen mit unterschiedlichen Dehnungen. So löst du Verklebungen und schmerzhafte Verspannungen der Faszien (kollagenes Bindegewebe). Die Technik ist ideal, um Rückenschmerzen in Selbstmassage vorzubeugen.
Jede Stunde endet mit einer Tiefenentspannung und Atemwahrnehmung. Du spürst der Wirkung des Trainings nach und kommst ganz zu dir selbst.
Das sagen Teilnehmende über die Kursteilnahme
Simone Kirsch
Wunderbar achtsam und auf jede_n im Kurs eingehend leitet Dagmar Übungen an, um den Körper/ Rücken zu spüren, zu dehnen und zu kräftigen. Genau das hatte ich gesucht. In völlig leistungsfreier Atmosphäre tue ich etwas für mich und meine Gesundheit und das mit soviel Freude und schnellem Erfolg, dass der Ausfall an einem Feiertag richtig bedauerlich ist. Danke Dagmar! Ich kann den Kurs nur wärmstens empfehlen!
Katha Füß
Suchtpotenzial! Entspannend und fordernd zugleich – man fühlt sich nach jeder Stunde super. Ich habe das Gefühl, dass mir der Kurs langfristig echt was bringt.
Julia Wolf
Dagmars Kurse sind großartig! Ich gehe jedes Mal gleichermaßen entspannt und gestärkt nach Hause und habe mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt bei einer Mischung aus physiotherapeutischem Fachwissen und Tipps für alltägliches Rücken- und Beckenbodentraining.
Bianca Bodmer
Der Kurs bietet individuell auf die TeilnehmerInnen abgestimmte Übungen, die den Rücken stärken, dehnen und stabilisieren. Ein idealer Ausgleich für alle „Schreibtischtäter“ und für alle, die ihrem Rücken unter geschulter Anleitung etwas Gutes tun wollen. Klare Empfehlung!
Kurs Buchen
Jetzt bist du dran!
8 - Wochen Kurs
Präsenz
Start: 11. Juni 2025
Ende: 16. Juli 2025
Dieser Kurs hat wegen der Berliner Sommerferien 6 statt 8 Einheiten und ist entsprechend günstiger.
€ 120
8 - Wochen Kurs
Live-Online
Start: 11. Juni 2025
Ende: 16. Juli 2025
Dieser Kurs hat wegen der Berliner Sommerferien 6 statt 8 Einheiten und ist entsprechend günstiger.
€ 105
Häufige Rückenprobleme der Teilnehmenden im Kurs
Generelle und spezifische Übungen
Ob durch langes Sitzen, einseitige Belastungen oder Stress – unser Rücken ist täglich großen Herausforderungen ausgesetzt. Ziel dieses Kurses ist es, Ihnen nicht nur effektive Übungen zur Kräftigung und Mobilisation der Rückenmuskulatur zu vermitteln, sondern auch ein besseres Verständnis für Ihren Körper und die Ursachen von Rückenschmerzen zu schaffen.
Im Kurs arbeiten wir daran, deine Beweglichkeit zu verbessern, Verspannungen zu lösen und die Stabilität deiner Wirbelsäule zu fördern. Dabei lege ich besonderen Wert auf eine ganzheitliche Herangehensweise: Neben gezielten Kräftigungs- und Dehnübungen beschäftigen wir uns auch mit Haltungskorrektur, Alltagsbewegungen und Entspannungstechniken. Mein Ziel ist es, dir Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen du langfristig schmerzfrei und aktiv bleiben kannst.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Menschen mit bestehenden Rückenbeschwerden als auch an diejenigen, die präventiv etwas für ihre Rückengesundheit tun möchten. Freu dich auf abwechslungsreiche Einheiten, praktische Tipps für den Alltag und eine spürbare Verbesserung deines Wohlbefindens.