Rückbildung Basic
Effektive Rückbildung.
Intensives Beckenbodentraining.
Neue Kraft für den Alltag mit Baby.
Die Geburt und das Wochenbett liegen hinter dir. Jetzt bist du auf der Suche nach einer effektiven Rückbildung und Zeit zum Kraft tanken.
8-Wochen-Kurs vor Ort und Live-Online
Mit dem Kurs Rückbildung BASIC mit Baby findest du den optimalen Einstieg in deine Rückbildung ab der 6.- 8. Woche nach der Geburt. Mit gezielten Beckenbodenübungen lernst du deine tiefe Beckenbodenmuskulatur wieder bewusst wahrzunehmen, anzuspannen und zu entspannen. Du wirkst damit aktiv Inkontinenz und Rückenbeschwerden entgegen. Mit fließenden Bewegungen und funktionellen Kräftigungsübungen stärkst du den Muskeltonus deines gesamten Körpers. Spezielles Mobilisations- und Faszientraining lockert deine vom Tragen des Babys beanspruchte Schulter-Nackenmuskulatur. Entspannungsübungen und Atemwahrnehmung stärken dein neues Körpergefühl und lassen dich Kraft für deinen Alltag mit Baby tanken.
Kursinhalte
● Einstieg in die Rückbildung finden
● Gezielt Beckenboden wahrnehmen, anspannen und entspannen
● Atemtechnik für optimale Zwerchfell-Beckenboden Zusammenarbeit lernen
● Gezielt Muskeltonus wieder steigern
● Verspannungen vom Tragen und Stillen im Schulter-Nackenbereich lösen
● Neues Körpergefühl stärken
● Krankenkassenzuschuss möglich

Kursinformation
Das erste Babyjahr ist die ideale Zeit, um mit dem Beckenbodentraining zu beginnen. Ab der 6. Woche nach der Geburt kannst du mit dem Kurs starten!
Der Kurseinstieg ist ab der 6.- 8. Woche nach Spontangeburt und 10.-12. Woche nach Kaiserschnitt möglich. Idealerweise gibst du dir und deinem Baby genug Zeit, um im Alltag anzukommen, damit du dich während des Kurses besser auf die Übungen konzentrieren kannst. Du kannst entweder mit oder ohne Baby zum Kurs kommen. Der Kurs dauert insgesamt 8 Wochen. Wenn du dir unsicher bist, ob der Kurs noch oder schon für dich geeignet ist, sprich mich einfach an: mail@rueckeninbalance.de.
Jedes Alter, jede Mutter und jedes Fitnesslevel ist willkommen.
Die Teilnehmerzahl eines Präsenz-Kurses ist auf 12 Teilnehmende begrenzt. Bitte zeitnah dafür anmelden.
Live-Online stehen ausreichend Plätze zur Verfügung.
Meine Kurse sind als „Beckenbodengymnastik“ Präventionskurs im Bereich Bewegung oder Entspannung von den gesetzlichen Krankenkassen und der Zentralen Prüfstelle Prävention mit dem Prüfsiegel „Deutscher Standard Prävention“ anerkannt.
Den gesamten Kursbeitrag musst du zunächst einmal selbst bezahlen. Mit der Teilnahmebescheinigung des Kurses bekommst du im Anschluss mindestens 75 € (oder max. 80 % des Kursbeitrags) von deiner gesetzlichen Krankenkasse zurückerstattet.
Ich bin Physiotherapeutin und biete unter anderem diesen Kurs als Präventionsmaßnahme für frauenspezifischen Themen wie Beckengesundheit, Schwangerschaft, Rückbildung und Wechseljahre an.
Nach § 20 Abs. 4 SGB V sind alle gesetzlichen Krankenkassen angehalten, die Kosten für sogenannte Präventionsmaßnahmen anteilig zu übernehmen. Die Kostenübernahme erfolgt ohne ärztliche Überweisung oder Diagnose. Üblicherweise erstattet deine Krankenkasse 1 bis 2 Mal pro Jahr anteilig einen Kurs. Erkundige dich dazu einfach bei deiner Kasse.
Kursablauf
Aufwärmen & Wissen
Jede Stunde beginnt mit Übungen zur Atem- und Körperwahrnehmung. Die bewusste Aufmerksamkeit auf deinen Körper hilft dir nach der Geburt wieder ein gutes Körpergefühl zu entwickeln.
An dieser Stelle erfährst du auch mehr über die Rückbildung deines Beckenbodens und Körpers nach der Geburt und zu den Themen Tragen/Heben, Gehen, aufrechte Körperhaltung und Übungen für deinen Alltag mit Baby.
Kräftigen & Aufrichten
Mit unterschiedlichsten mentalen, isolierten und ganzheitlichen Beckenbodenübungen aus Physiotherapie, Yoga und Elementen des funktionellen Beckenbodentrainings lernst du, deine tiefe Beckenbodenmuskulatur gezielt wahrzunehmen, zu entspannen und zu kräftigen.
Du übst Atemtechniken, um dein Zwerchfell und deinen Beckenboden optimal zusammen arbeiten zu lassen.
Du fängst an deinen Beckenboden auch in Verbindung mit den schrägen und queren Bauchmuskeln sowie tiefen Rückenmuskeln langsam wieder zu aktivieren.
Mit funktionellen Ganzkörperkräftigungsübungen kommt dein Körper wieder mehr in seine Kraft.
Lockern & Entspannen
Um Verspannungen abzubauen, kombinieren wir spezielle federnde Bewegungen mit unterschiedlichen Dehnungen. So löst du Verklebungen und schmerzhafte Verspannungen der Faszien (kollagenes Bindegewebe). Du lockerst dabei gezielt deine vom Tragen des Babys beanspruchte Schulter-, Nacken- und Rückenmuskulatur.
Jede Stunde endet mit einer körperlichen Entspannung (z.B. Atemtechnik, Faszienballmassage etc.). Dadurch löst du körperliche Anspannungen auf, was sich beruhigend auf dein vegetatives Nervensystem, Herz-Kreislauf-System und deinen Geist auswirkt. Solche körperlichen Entspannungsmethoden wechseln sich mit mentalen Visualisierungsübungen und Achtsamkeitsübungen ab.
Das sagen Teilnehmende über die Kursteilnahme
Julia Kopper
Dagmar ist eine perfekt ausgebildete, sehr sympathische Kursleiterin, die uns Frauen im Rückbildungskurs sehr genau durch die Übungen geführt hat und sogar auf individuelle Probleme eingegangen ist. Die Babies sind ganz natürlich mit dabei und es macht wirklich Spaß, sich kurz wieder auf sich selbst und seinen Körper konzentieren zu können. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen!
Anette Ströh
In Dagmars Kurs habe ich, im Gegensatz zu meinem Hebammenkurs, endlich mal verstanden, welche Muskeln ich wie anspannen musste und vor allem, welche nicht. Dagmar arbeitet viel mit Bildern unter denen ich mir etwas bei den Übungen vorstellen konnte. Der Kurs hat mir echt nachhaltig geholfen.
Linda Hahn
Dagmar hat mit Sensibilität und Fachkundlichkeit die Inhalte des Kurses vermittelt und unkomplizierte Übungen an die Hand gegeben, die den Alltag als frisch gebackene Mama erleichtern.
Lene Jäger
Ich finde den Rückbildungskurs mit Baby genial. Die Übungen werden sehr gezielt durchgeführt und man merkt deutlich, dass Dagmar Physiotherapeutin ist und sich sehr gut auskennt mit den Körperbewegungen. Die Übungen in den Rückbildungskursen von Hebammen werden nicht so gezielt durchgeführt. Man lernt mit Dagmar seinen Körper noch besser kennen und kann zu Hause die Übungen aus dem Kurs kreativ nachmachen. Auch als Muslima fühle ich mich bei euch wohl. Vielen Dank!
Kurs buchen
Jetzt bist du dran!
8-Wochen-Kurs
Präsenz
Start: 3. Juni 2025
Ende: 22. Juli 2025
€ 160
8-Wochen-Kurs
Live-Online
Start: 3. Juni 2025
Ende: 22. Juli 2025
€ 140
Typische Beschwerden der Teilnehmer:innen im Kurs
... und die passende Unterstützung und Übungen, um dich wieder rundum wohlzufühlen!
Nach der Geburt durchläuft der Körper einer Frau* eine intensive Phase der Regeneration und Anpassung. In diesem Kurs möchte ich dich dabei unterstützen, deinen Körper gezielt zu stärken, Beschwerden zu lindern und dein Wohlbefinden zu fördern. Gemeinsam arbeiten wir daran, deinen Beckenboden und deine Bauchmuskulatur wieder aufzubauen, deine Haltung zu verbessern und Verspannungen zu lösen.
Findest du deine Themen hier wieder?
Dieser Kurs ist nicht nur eine Möglichkeit, körperliche Beschwerden anzugehen, sondern auch eine Zeit für dich – um dich mit anderen Müttern auszutauschen, neue Energie zu tanken und ein positives Körpergefühl zurückzugewinnen. Egal, ob du unter Rückenschmerzen, einer Rektusdiastase oder einem geschwächten Beckenboden leidest: Hier findest du die Unterstützung und Übungen, die du brauchst, um dich wieder rundum wohlzufühlen.