Allgemeines, Geltungsbereich
Dagmar Ege führt als Einzelbehandlungen, Kurse, Vorträge, Workshops und sonstige Veranstaltungen gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen vom Auftraggebenden (im folgenden Teilnehmer:in genannt) als angenommen. Abweichende Geschäftsbedingungen des/r Teilnehmer:in gelten nicht.
Angebote, Honorare, Zahlungsbedingungen
Die Angebote sind freibleibend. Änderungen vorbehalten.
Für alle Angebote werden die auf der Website veröffentlichten und/oder in der Veranstaltungsausschreibung ausgewiesenen Honorare berechnet.
Für 1:1 Zusammenarbeit gilt das ausgewiesene Honorar für 80 Min. Einzelsitzung inkl. Vor- und Nachbereitung.
Anmeldungen zu Veranstaltungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Die Honorare für 1:1 Zusammenarbeit, Kurse, Workshops und sonstige Veranstaltungen sind jeweils direkt mit Rechnungserhalt fällig. Der/die Teilnehmer:in erhält eine Rechnung, um den Betrag fristgemäß zu überweisen.
Terminvereinbarung und Anmeldung
Für die Teilnahme an den Klassen, Kursen, Workshops und Seminaren in Präsenz und Online ist eine schriftliche Anmeldung per Mail oder Bezahlung des Kursbeitrags an den Zahlungsanbieter Surecart bzw. Stripe erforderlich und damit verbindlich. Die Teilnahme an den Angeboten geschieht grundsätzlich auf eigene Verantwortung der Teilnehmer:innen.
Mit Überweisung des Kursbeitrages oder Bezahlung des Kursbeitrags über den Zahlungsanbieter Sureart bzw. Stripe ist die Anmeldung verbindlich. Falls du lieber direkt an mich überweisen möchtest, bitte eine E-Mail an mail@rueckeninbalance.de schreiben, um die Bankverbindung zu erhalten. Die 1:1 Zusammenarbeit finden i.d.R. im Forum Gesundheit Neukölln in der Weserstr. 175, 10245 Berlin, statt. Es besteht nach Absprache auch die Möglichkeit Online über Zoom zu arbeiten. Die Zeit einer 1:1 Zusammenarbeit wird von Therapeut:in und Teilnehmer:in einvernehmlich vereinbart. Dies kann per E-Mail oder mündlich erfolgen.
Die Anmeldung zu Veranstaltungen erfolgt ausschließlich schriftlich, per E-Mail, über das Kontaktformular oder über das jeweilige Buchungsformular.
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Der/die Teilnehmer:in hat zu allen vereinbarten Terminen pünktlich zu erscheinen.
Teilnahmegebühren
Die Kursgebühr ist spätestens 14 Tage vor Kursbeginn zu überweisen. Die aufgeführten Preise für die Angebote beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, derzeit 19 %. Sollte die Mehrwertsteuer im Laufe des aktuellen Kurses angehoben werden, so wird diese MwSt.-Erhöhung an die Kursteilnehmer:innen weitergegeben.
Teilnahmebescheinigung (Krankenkasse)
Die Bescheinigungen werden am Ende eines Präventionskurses per Mail ausgehändigt. Ein Versand per Post ist nicht möglich.
Teilnahmefähigkeit
Bei allen Kursen, Workshops, Seminaren und Retreats ist Selbstverantwortlichkeit und normale psychische und physische Belastbarkeit vorausgesetzt. Bei akuten körperlichen oder psychischen Problemen sollte vorher mit dem jeweiligen Arzt/Therapeut abgeklärt werden, ob eine entsprechende Bewegungspraxis zu diesem Zeitpunkt sinnvoll ist. Die Teilnahme an allen Kursen erfolgt unter Ausschluss jeglicher Haftung.
Haftung
Die Nutzung der Räumlichkeiten und Angebote von Rücken in Balance |Dagmar Ege erfolgt für die Teilnehmer:innen auf eigene Gefahr. Rücken in Balance | Dagmar Ege übernimmt keinerlei Haftung für die von Teilnehmer:innen mitgebrachten Wertgegenstände.
Dagmar Ege verpflichtet sich, alle vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig durchzuführen. Eine Gewährleistung für Erfolg bei der Erbringung der Dienstleistung der Dozententätigkeit bzw. bei Veranstaltungen gibt es nicht. Eine Haftung wird ausgeschlossen.
Der/die Klient:in bestätigt mit der Terminvereinbarung bzw. Anmeldung zu Veranstaltungen selbstverantwortlich zu handeln. Der/die Klient:in erkennt an, für seine körperliche und psychische Gesundheit in vollem Maße selbstverantwortlich zu sein und für eventuelle verursachte Schäden selbst aufzukommen.
Kursorganisation
Der Kursunterricht findet einmal wöchentlich statt und umfasst eine Dauer von je 60-75 Minuten. Der Unterricht kann präsent, also vor Ort, oder online per ZOOM stattfinden. Die Kursteilnehmer*innen können den Kursunterricht innerhalb eines Kurszeitraumes live, live-online oder mit der Aufzeichnung des Kursunterrichts wahrnehmen. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung der Aufzeichnung von Kurseinheiten ist untersagt. Die Aufzeichnungen des Kursunterrichts werden nach Ende des Kurszeitraums gelöscht. Im Falle von Krankheit, Urlaub oder anderweitiger Verhinderung der Kursleiterin wird der ausgefallene Unterricht zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der Ausfall einer Übungseinheit berechtigt die Teilnehmer*innen nicht zu einer Kürzung der gezahlten Beiträge. An den gesetzlichen Feiertagen finden keine Kurse statt.
Rückerstattung von Teilnahmegebühren
Für den Rücktritt und Rückzahlung von kostenpflichtigen Kursen, Seminaren, Workshops und Retreats gilt folgende Regelung:
Bis 6 Wochen vorher: Rückerstattung des vollen Betrages abzüglich 25 € Bearbeitungsgebühr.
Weniger als 6 Wochen vorher: Rückerstattung 50 % des Beitrages abzüglich 25 € Bearbeitungsgebühr
Bis zwei Wochen vorher: Keine Erstattung möglich, es kann jedoch ein Ersatzteilnehmer gestellt werden (bereits eingebuchte Teilnehmer kommen nicht als Ersatzteilnehmer infrage), abzüglich 25 € Bearbeitungsgebühr.
Einzelbehandlungen können bis zu 24 Stunden bis vor dem Termin kostenfrei abgesagt werden. Bei einer Absage nach 24 Stunden vor dem Termin werden 50 % des vereinbarten Betrages fällig.
Absage eines 1:1 Zusammenarbeit-Termins bzw. einer Veranstaltung durch den/die Teilnehmer:in
Absage oder Terminverschiebung einer 1:1 Zusammenarbeit-Sitzung ist bis spätestens 2 Werktage vor dem Termin möglich und bis dahin kostenfrei. Danach wird das Honorar für die vereinbarte Zeit zu 50 % in Rechnung gestellt. Bei Terminabsage bzw. Terminverschiebung am Tag der 1:1 Zusammenarbeit-Sitzung sowie bei Nichterscheinen wird das volle Honorar als Ausfallhonorar fällig.
Absage einer 1:1 Zusammenarbeit-Sitzung bzw. einer Veranstaltung durch die Therapeut:in
Für den Fall, dass die Therapeut:in einen 1:1 Zusammenarbeit-Termin aus dringlichen Gründen absagen oder verschieben muss, wird der/die Teilnehmer:in schnellstmöglich verständigt, um einen Ersatztermin anzubieten. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, bestehen nicht.
Für den Fall, dass die erforderliche Teilnehmendenzahl einer Veranstaltung nicht erreicht wird oder eine Veranstaltung aus anderen Gründen abgesagt werden muss, wird der/die Teilnehmer:in frühestmöglich, bzw. spätestens 24 Stunden vorher, informiert und erhält die bereits gezahlte Teilnehmergebühr zurück. Weitere Ansprüche des/r Teilnehmer:in bestehen darüber hinaus nicht.
Vertraulichkeit
Die Dozentin verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen beruflichen, betrieblichen und privaten Angelegenheiten des/r Klienten:in auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen zu bewahren.
Allgemein
Mündliche Nebenabreden werden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB und sämtlicher Kursverträge bedürfen der Schriftform.